Logo der Expedition Grundeinkommen

Hol das Grundeinkommen jetzt nach Hamburg

Bring das Grundeinkommen an den Staat

Deutschland redet übers Grundeinkommen. Wir handeln und bringen den ersten staatlichen Modellversuch zum Grundeinkommen auf den Weg – gemeinsam mit dir per direkter Demokratie.

Du willst, dass dein Ort dabei ist? Dann melde dich an, erzähl vielen Menschen davon und sorge dafür, dass sich dein Wohnort für den Modellversuch qualifiziert.

1. Qualifiziere deinen Ort

Wenn sich 1% der Bevölkerung deiner Stadt oder Gemeinde für die Expedition anmelden und sich ausreichend Menschen vor Ort engagieren wollen, starten wir mit dir die verbindliche Unterschriftensammlung. In Berlin, Bremen und Hamburg brauchen wir ebenfalls 1% der Bevölkerung, um die zweite, entscheidende Unterschriftensammlung für die Volksbegehren zu starten.

2. Lass deinen Ort abstimmen

Du und viele andere unterschreiben für den Modellversuch. Dadurch kommt es zur verbindlichen Abstimmung. Stimmen genug Menschen mit „Ja“, startet der Modellversuch.

3. Der Modellversuch startet

Geschafft! Dein Ort nimmt am Modellversuch teil. Jede teilnehmende Person bekommt 3 Jahre Grundeinkommen.

Das Ziel: Ein staatlicher Modellversuch

Illustration eines Ausschnittes einer Demonstration

Immer mehr Menschen haben das Gefühl, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen richtig gut für uns und unsere Gesellschaft ist. Jedoch gibt es kaum Forschung über die unterschiedliche Wirkung verschiedener Varianten. Das wollen wir nun ändern. Denn wenn wir eine politische Entscheidung zum Grundeinkommen treffen wollen, müssen wir nicht nur wissen, ob wir es einführen wollen, sondern auch wie. 

Die Zeit ist reif für einen groß angelegten, staatlichen Modellversuch zum Grundeinkommen. Bundesweit, repräsentativ mit bis zu 10.000 Menschen und unabhängig wissenschaftlich beforscht.

Wo kommen wir her?

In Hamburg, Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein und Brandenburg sind wir im vergangenen Jahr schon gestartet – auf Landesebene in Form von Volksbegehren.

Hierfür haben wir den ersten Gesetzentwurf zum Grundeinkommen in Deutschland geschrieben. In Berlin und Hamburg haben wir erfolgreich die erste Hürde auf dem Weg zum Volksentscheid genommen  – mit fast 50.000 bei Wind und Wetter auf Papier gesammelten Unterschriften!

Da für Volksbegehren anders als bei Bürgerbegehren zweimal hintereinander Unterschriften gesammelt werden müssen, wird die zweite Sammelphase in den Stadtstaaten parallel zu den Bürgerbegehren im Rest der Republik stattfinden.

In Schleswig-Holstein und Brandenburg haben wir uns zusammen mit allen Aktiven entschieden, so wie im Rest der Republik auf der Ebene von Städten und Gemeinden weiterzumachen.

Mit den vielen Aktiven vor Ort haben wir in den fünf Bundesländern immens viel gelernt, und bringen die Expedition nun gemeinsam deutschlandweit auf das nächste Level.

Mehr über die Expedition findest du unter Wer steckt dahinter.

Bild von Unterschriftensammlung

Vor Ort vernetzen

Du möchtest andere Menschen in deinem Ort kennenlernen, die ebenfalls Lust auf Grundeinkommen haben und dich vernetzen? Dann trete einer Messenger- oder Facebook-Gruppe bei oder gründe deine eigene!